Das Leben in seiner Vielfalt
Leben ist Leben, doch sieht es anders aus, wenn wir unsere Weltanschauungen betrachten. Das reine Leben zählt nicht so viel wie das, was wir durch Züchtungen erhalten. Eine Hauskatze oder ein Hauskater mögen äußerlich gleich erscheinen – zwei Ohren, zwei niedliche Augen, eine Nase, ein Maul, ein Körper auf vier Beinen, ausgestattet mit einem Schwanz. Doch die Preise für Zuchttiere
variieren stark, und oft müssen wir viel Geld dafür bezahlen, obwohl alle Katzen gerne auf Bäume klettern, freiheitsliebend und verspielt sind.
Die unterschiedlichen Kosten spiegeln sich oft in der Bewertung wider, wie wir die Katzen betrachten. Trotz ihrer individuellen Merkmale
und ihrer Zuchtgeschichte bleiben sie im Grunde genommen dasselbe Geschöpf auf dem Weg durch das Leben. Die Frage, wie wir diese Dinge bewerten und welche Sichtweise wir einnehmen, beeinflusst, wie kostbar sie für uns erscheinen.
Nicht nur Katzen sind hiervon betroffen. Auch in
anderen Lebenslagen sehen wir oft ähnliche Muster. Die Art und Weise, wie wir die Welt betrachten und bewerten, bestimmt häufig unsere Wahrnehmung und Wertschätzung. Ob Katzen gezüchtet werden oder nicht, ändert nichts an ihrer grundlegenden Schöpfungsart und ihrem Wesen. Letztendlich liegt es an uns, wie wir die Dinge betrachten und welche Bedeutung wir ihnen in unserem Leben beimessen.
----------
Leben ist Leben
Leben ist Leben,
und auch in der Tierwelt
bleibt es immer das,
aus dem es entstand.
Solange man daran züchtet,
bleibt es eine Katze
oder einen Kater,
nur in einer besonderen Art,
die man neu hervorgebracht hat.
Treue Augen
Zwei treue Augen,
zwei wache Ohren,
die gerne kommunizieren
auf ihre besondere Art.
Mit ihren Frauchen und Herrchen,
schaffen sie einen besonderen Platz
in ihrem Leben,
den sie schenken.
Katzen
Katzen, egal ob gezüchtet
oder neutral auf dem Weg durch das Leben,
sind Katzen und Kater
in den verschiedensten Arten.
Doch manche meinen,
es wäre kostbarer,
sie in verschiedenen Arten zu züchten,
damit der Preis steigt.
Doch was sie sind,
werden sie auch bleiben,
unabhängig vom Wert,
den man ihnen beimisst.
Hier ist die überarbeitete Version deiner Gedichte:
Katzen und Kater
Katzen und Kater
sind wundervolle Tiere,
ob gezüchtet oder nicht,
ist dabei ganz egal.
Sie schauen auf ihre Art
in das Leben hinein,
haben Vierbeine,
mit denen sie uns begleiten
durch die Zeit.
Die Züchtung von Tieren
nur für die optische Welt,
in Preislagen
für teurer gehalten.
In diesem Wahnsinn
In diesem Wahnsinn
leben wir schon
sehr lange Zeit,
in denen wir
die Dinge teilen,
mancher Sicht
in das Leben ein,
geben ihnen
im Besonderen
einen Wert oder Preis.
Einige lassen wir
unten stehen,
andere darüber gehen.
So geht es nicht
So geht es nicht,
Katze und Kater,
alleine auf ihrem Weg,
die ganze Zivilisation.
Dieses Muster
trägt unterschiedlich die Dinge,
nur dadurch verändert,
zu sehen,
wie zum Beispiel
durch die Züchtung,
die man gemacht hat
aus dem Katzenleben.
Katze und Kater
Katze und Kater,
ist egal,
sie schauen
den Menschen an.
Denken nicht,
wer besser gestellt
oder gezüchtet,
nach den Wünschen
und Interessen.
Sie schauen ins Herz hinein,
lieben Frauchen und Herrchen
um seinetwillen.
Alle Tiere dieser Welt
Alle Tiere dieser Welt
nehmen den Menschen
als Menschen an,
sie lieben und schätzen
ihr Frauchen und Herrchen
oder die, die mit ihnen
die Wege des Lebens teilen
und ihnen helfen.
In dieser Welt,
auch im Fortschritt
unserer Zeit,
noch zu bestehen,
setzen sie sich
für ihr Leben ein.
Für sie schlägt das Herz,
was Tiere tragen
in ihrer Brust,
durch das Leben tragen.
Kubel,Karl Heinz (Dienstag, 08. Februar 2022 12:28)
Ist ja ein Umfangreiches Angebot.Herzliche Grüße Karl Heinz
Kubel,Karl Heinz (Samstag, 01. Oktober 2022 16:45)
Ich muss wirklich öffters auf deine Seite Gehen.Leider habe ich nur 2 Stunden Zeit für den PC.
Herzlichen Dank für das Päckchen.Hast wieder einmal für Überraschung gesorkt..Liebe Grüße und einen gesunden Oktober wünscht dir Karl Heinz