das Jahr hat so viele Facetten und dreht sich doch in vielen ums Leben wie auch schon unserer ahnen daran getragen haben stehen die verschiedensten Geschichten heute auch wieder auf unseren Weg an denen die Berichte der vergangenen Zeit begleiten sind in Ihrem Kleid Sie erzielen viel von Menschen die Aufopferung voll gegen Not und Trübsal des Lebens sich erhoben haben ließen sich nicht von dem mächtigen dieser Welt aufhalten so gab es einen Bischof der Nikolaus der sich dafür einsetzte das verliebte Paare heiraten konnten den es damals verboten war Armut gab es damals sehr viel und Nikolaus setzte sich ein 2 immer Armut das Leben bedrohte gab vieles bis zu seinem Tode brachte immer wieder die Freude in die Welt hinein so haben wir ihn heute auch als Erinnerung zum Nikolaus bedacht weil es nicht vergessen ist was er in dieser Welt vollbracht beschenken Kinder mit vielen Kleinigkeiten gerade auch zu den vorweihnachtlichen Zeiten
Apfelsinen und Äpfel
so vieles mehr
zu finden im Schuh
für die Kinder
So geht auch
heute der Brauch
noch durch die Zeit
auch Erwachsene
Freuen sich
manchmal über eine Kleinigkeit
so vieles ist mit gaben
zu beschenken
an andere zu denken
--------------------
Oft war Nikolaus
am Ende mit sich
doch gab er nicht auf
für die Liebe zu sein
Stellte oft
in die Herzen der Welt
eine Kerze von Liebe
gegen die Dunkelheit
Kümmerte sich
umso viele Dinge
die andere nicht
getan
Er opferte sich
um Paare zu vermählen
die man sonst
niemals zusammengebracht
----------------------
Krankheit und Not
konnt er nicht über sehen
so schwierig im Herzen
es für ihn war
Die Dinge zu ertragen
die ihm dort im Leben
entgegen kamen
versuchte er
Auf seine Art und Weise
ein Licht zu schenken
in die dunkle Zeit hinein
ein Licht von Liebe
Dass die Herzen
wieder blühen
doch manchmal war es ziemlich schwer
die eigene Schwierigkeiten
zu überwinden
-----------------------------
Nikolaus war ein guter Mann
dem man gar nicht genug danken kann
Aufopferung voll
und voller Liebe des Herzens
So lindert er not
und so manchen Kummer und Schmerz
brachte wieder das Lächeln
in die Herzen hinein
Wie ein Licht das sich erhebt
in Not und Pein
so war Nikolaus Ein Mann
den man nicht genug danken kann
-------------------
Auch heute gibt's Liebe Seelen
die auf dem Weg geblieben sind
die Dunkelheit zu vertreiben
und ein Licht anzuzünden
In so mancher Not
in Schwierigkeiten
schenken Sie immer wieder Kraft und Mut
tun dem Herzen so gut
Sie haben sich auf dem Weg gemacht
um das Leben zu beschenken
nicht nur an sich selbst
auf dem Weg zu denken
------------------------
Ein danke an alle Seelen
die immer wieder dar
wo gerade Kummer und not
in Schwierigkeiten war
Die kümmerten sich
in der Dunkelheit um das Licht
die Liebe des Herzens nicht
auszugehen ist
Sie brachten immer wieder
mit ihren besonderen sein
das Leben zum erblühen
wollen wir dankbar dafür sein
die Weltenbahnen berühren schon seit Jahrtausenden die Augenblicke dieser Zeit und so scheint es uns als neugeborener immer wieder anders zu sein damals wie heute spricht so vieles in die Zeit hinein doch wenn wir es mal überdenken wie anders war der Weg damals wo Menschen den Ursprung des Lebens fanden und wie weit die ahnen der Zeit nach vorne gewandert im neuen Kleid der Erwägungen die gegenwärtig unserer Zeit sich erheben und doch gibt es oft so viel Leid und Kummer sorgen und lässt das Herz oft nicht glücklich sein Krankheit und so manche schweren Sorgen tragen unser Weltbild
manchmal nach Morgen versucht man immer wieder ein kleines Licht anzuzünden neue Hoffnung im Glauben an die Zuversicht zu finden so schenkten damals und schenken heute manche Menschen uns ein Licht ihnen danke zu sagen weil es nicht so selbstverständlich ist so ist der Nikolaustag auch ein ganz besonderer Tag wo man daran gedenkt wie schwierig manchmal es ist die Welt zu betreten in der man gerade selber mitten in den Augenblicken ist so vieles was die Geschichten erzählen so Vorweihnachtszeit auch Nikolaus ist dann Gedanken oft nicht weit
Kubel,Karl Heinz (Dienstag, 08. Februar 2022 12:28)
Ist ja ein Umfangreiches Angebot.Herzliche Grüße Karl Heinz