---

**Der Garten der Sichtweisen**

 

In einem kleinen Dorf lebten Menschen, die das Leben durch verschiedenfarbige Brillen betrachteten. Jeder trug eine Brille, die seine ganz persönliche Sichtweise auf die Welt prägte. Manche Brillen waren hell und ließen alles strahlend und leicht erscheinen. Andere waren dunkler, wodurch die Welt gedämpfter und ernster wirkte. Einige Brillen waren bunt und lebendig, voller Farben und Vielfalt.

Da war Marie, die das Leben voller Freude und Zuversicht sah, während Paul, ein stiller Beobachter, oft die Schatten und die tiefen Geheimnisse wahrnahm, die sich in jeder Begegnung verbargen. Die beiden kamen oft am Marktplatz zusammen, um über die Dinge des Lebens zu sprechen. Sie betrachteten die gleichen Geschehnisse, doch immer wieder war es, als ob sie von völlig unterschiedlichen Erlebnissen berichteten. Marie sah das Gute, das Wachsende, während Paul über die Herausforderungen und die Prüfungen sprach, die das Leben mit sich brachte.

„Wie können wir die Welt so anders sehen, obwohl wir doch den gleichen Weg gehen?“ fragte Marie eines Tages.

Paul lächelte und erwiderte: „Vielleicht liegt es daran, dass wir alle eine Brille tragen, durch die wir die Welt erkennen. Diese Brillen sind nicht schlecht – sie machen uns einzigartig. Doch manchmal vergessen wir, dass die Sicht eines anderen genauso wertvoll ist wie die eigene.“

Von da an begannen Marie und Paul, mit offenen Herzen zu lauschen, was die anderen zu sagen hatten. Sie tauschten ihre Gedanken und Gefühle, erzählten sich von den kleinen Wundern und den Herausforderungen des Lebens. Die anderen Dorfbewohner hörten von diesem Austausch und begannen, sich ebenfalls zusammenzusetzen. Jeder brachte seine eigene Brille und damit eine andere Perspektive. Man sprach über die Freuden und die Sorgen, über die Farben und Schatten des Lebens. Gemeinsam erkannten sie, dass ihre verschiedenen Brillen sie nicht trennen mussten, sondern ihnen halfen, das Bild des Lebens reicher und vielfältiger zu sehen.

Im Laufe der Zeit wurde das Dorf ein Ort voller Verständnis und Gemeinschaft. Manchmal gab es Meinungsverschiedenheiten und Streit, doch immer fanden sie Wege, die Unterschiede zu überwinden. Sie lernten, dass jede Brille ein Teil des großen Gartens des Lebens war, der nur durch die Vielfalt seiner Blumen erblühen konnte.

Und so gingen sie gemeinsam in die Zukunft, ihre Brillen in der Hand und ihre Herzen offen für das Leben. Sie wussten, dass ihre Sichtweisen sie einzigartig machten, doch in der Gemeinschaft fanden sie ein unvergängliches Band, das sie durch alle Herausforderungen führte.

---

**Sinnsprüche zur Geschichte**

 

1. *Jede Sichtweise ist eine Blüte im Garten des Lebens; zusammen formen sie ein Bild voller Farben und Tiefe.*

 

2. *Verstehen wir die Brille des Anderen, öffnen sich Türen zu neuen Wegen des Miteinanders.

*

3. *Ein Garten erblüht erst in voller Schönheit, wenn alle Blumen, trotz ihrer Verschiedenheit, nebeneinander wachsen.*

---

 

----------------------------------------------

 

 

**1. Ein liebes Lächeln**

Ein liebes Lächeln möge bewegen,  
den Augenblick und die Zeit umarmen,  
den Raum erhellen, in dem wir stehen.  

Mitgenommen von allem, was uns umgibt,  
trägt es das innere Kleid der Freude,  
gegenwärtig, strahlend wie die Sonne.  

Möge das Herz sich an diesem Glanz erfreuen,  
das Glück in den Augenblick finden,  
der uns sanft in Wärme hüllt.  

---

**2. Ein Lied für das Herz**

Ein Lied für das Herz kennt die Liebe,  
kennt auch den Schmerz, der uns bewegt,  
und verbindet sich mit dem Garten des Lebens.  

Es erblüht wieder, auch wenn im Schatten,  
in besonderen Momenten voller Gefühl,  
und lässt das Herz im Lachen und Weinen erstrahlen.  

Die Liebe des Herzens, unvergänglich und tief,  
begehrt das Leben in all seinen Facetten,  
das uns im Wandel treu begleitet.  

---

**3. In Gedanken schweben**

In geistigen Gedanken schweben wir dahin,  
und doch im Körper auf Wegen stehen,  
ausgerichtet in die unendliche Zeit.  

Wie ein Mosaik, das sich stetig fügt,  
legt sich die Stunde auf das Herz nieder,  
umgeben von den Farben des Lebens.  

Gelenkt durch geistige Impulse,  
unterliegen wir einer unsichtbaren Führung,  
die uns sicher durch die Zeit leitet.  

---

**4. Die Liebe spüren**

Die Liebe zu spüren, tief im Herzen,  
ist wie die Sonne im morgendlichen Rot,  
die uns sanft in den Tag hineinführt.  

Mit dem Lauf der Stunden verbindet sie sich,  
und bringt uns in die Weltenbahn hinein,  
wo wir die Liebe stets neu erleben.  

Sie gibt den Herzen die Führungskraft,  
die uns zu innerer Stärke führt,  
um die Liebe in unser Leben zu bringen.  

---

**5. Herzenslieder**

Herzenslieder singen, die voranbringen,  
die Schönheit der Natur überall genießen,  
wenn die ersten Blumen des Frühlings sprießen.  

Langsam erwacht das Herz, neu belebt,  
die Liebe verankert sich in jedem Lied,  
das wir der Natur entgegenbringen.  

So gestaltet sie sich, frisch und rein,  
und wir finden Freude in der Wiederkehr,  
die uns die Natur immer wieder schenkt.  

---

**6. Die Wege der Zeit**

So viele Wege, die das Leben bereithält,  
jeder in seiner eigenen Zeit,  
voller Geheimnisse und Vielfalt.  

Manche Stunden erscheinen uns rätselhaft,  
doch geben sie dem Leben seine Richtung,  
und kleiden uns in eindrucksvolle Farben.  

Die Wege, die wir gemeinsam gehen,  
führen uns durch das Mysterium der Zeit,  
in eine Zukunft voller Hoffnung und Licht.  

---

**7. Der Vogel auf dem Baum**

Ein Vogel sitzt im Baum, wunderschön,  
sein Federkleid strahlt in sanftem Licht,  
und erfüllt das Herz mit stillem Glück.  

Dann hebt er die Flügel und fliegt davon,  
doch sein Lied bleibt als Melodie zurück,  
die das Herz mit Freude und Verstand füllt.  

Sein besonderer Klang berührt den Moment,  
ein Geschenk der Natur, das uns verzaubert,  
eine Erinnerung, die im Herzen bleibt.  

---

**8. Liebe Worte**

Liebe Worte bereichern das Herz,  
sie sind die Geschenke auf unseren Wegen,  
die uns mit Wärme und Freude erfüllen.  

Mögen sie uns durch alle Zeiten tragen,  
und das Herz öffnen, den Geist erhellen,  
sodass wir die Liebe stets spüren.  

Denn jedes Wort, das mit Liebe gegeben,  
ist ein Licht, das den Weg erhellt,  
und uns ein inneres Gefühl der Geborgenheit schenkt.  

---

**9. Durch die Wege wandern**

Wandern durch die Wege, die das Leben bietet,  
vorbei an den Augenblicken der Zeit,  
die uns in ihrer Gestaltung umgeben.  

Wir begegnen den Herausforderungen,  
finden Ausrichtung für die eigenen Pfade,  
denn nichts ist fremd, was das Herz begreift.  

Der eigene Weg, voller geistiger Kraft,  
gestaltet neue Pfade und Horizonte,  
und führt uns zur Erkenntnis des Lebens.  

---

**10. Einzigartig und kostbar**

Du bist einzigartig, wie kein anderer,  
denn auf deinem Weg schenkst du der Welt,  
etwas, das ohne dich nie gewesen wäre.  

Im Augenblick der Begegnung wurde klar,  
dass du dem Herzen einen besonderen Sinn gibst,  
dass du das Leben mit Bedeutung füllst.  

Und so bleiben die Stunden, die du berührst,  
als leuchtende Spuren der Liebe zurück,  
die die Zeit mit Freude und Wärme erfüllt.  

---

 

Weitere Seiten.

Bitte anklicken

 

Kommentar schreiben

Kommentare

  • Kubel,Karl Heinz (Dienstag, 08. Februar 2022 12:28)

    Ist ja ein Umfangreiches Angebot.Herzliche Grüße Karl Heinz

  • Kubel,Karl Heinz (Samstag, 01. Oktober 2022 16:45)

    Ich muss wirklich öffters auf deine Seite Gehen.Leider habe ich nur 2 Stunden Zeit für den PC.
    Herzlichen Dank für das Päckchen.Hast wieder einmal für Überraschung gesorkt..Liebe Grüße und einen gesunden Oktober wünscht dir Karl Heinz

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Druckversion | Sitemap
© Fantasie des Lebens