*Die unbeachteten Einflüsse der Menschheit*
Kriegstüchtigkeit und die rasante Entwicklung der Raumfahrt bringen eine Vielzahl klimatischer Veränderungen mit sich. Doch wie oft sprechen wir tatsächlich über die Auswirkungen dieser Aktivitäten? In Diskussionen über den Klimaschutz ist oft nur von Autos und Industrie die Rede, aber wie sehr denken wir wirklich über die anderen Einflüsse nach – über die gewaltigen Energien, die für die Raumfahrt genutzt werden, oder über die Folgen von militärischen Einsätzen auf die Umwelt?
Während Raumfahrzeuge die Atmosphäre durchdringen und Satelliten sich unbemerkt ansammeln, wird die kosmische Umgebung zunehmend beeinträchtigt. Auch militärische Aktivitäten haben ihren Preis – nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Natur. Chemische Rückstände, zerstörte Landstriche und die schleichende Verschmutzung unserer Ressourcen bleiben oft unbeachtet.
Wie weit wirken diese Einflüsse auf die Veränderung unseres Klimas, auf das Gleichgewicht der Natur? Es scheint, als würde man den Blick auf die unmittelbaren Dinge richten, während die weiterreichenden, globalen Auswirkungen weniger Aufmerksamkeit erhalten. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir in unserer Verantwortung weiter denken, denn die Erde und die kosmische Umgebung sind miteinander verbunden. Jeder Einfluss, den wir darauf nehmen, wird letztendlich auch zu uns zurückkehren.
---
**1. Die Fragen des Klimawandels**
So viele Fragen kreisen um den Klimawandel,
der die Erde in seinem Griff hat,
uns vor Herausforderungen stellt.
Wie können wir das Klima im Gleichgewicht halten,
um es vor dem Entgleisen zu bewahren,
während Wissenschaftler nach Lösungen suchen?
Probleme zu lösen, die aus dieser Veränderung entstehen,
bedeutet, in die Zukunft zu sehen
und die Erde zu schützen.
---
**2. Die Suche nach Ursachen**
Oft blicken wir auf die Erde,
um nach Schuldigen zu suchen,
die diese Veränderung auslösen.
Der Klimawandel gestaltet die Welt neu,
und die Zeichen sind spürbar,
doch ist es nur die Erde, die betroffen ist?
Vielleicht gibt es auch andere Einflüsse,
im Kosmos verborgen,
deren Wirkung wir erst verstehen lernen.
---
**3. Die kosmische Verbindung**
Der Kosmos, die Sonne und die Sterne,
führen den Takt des Lebens,
doch wie weit sind sie mit dem Klima verbunden?
Die Satelliten, die im All zurückbleiben,
die Spuren, die wir dort hinterlassen,
wie tief wirken sie in das Klima hinein?
Was der Kosmos bewirkt,
ist mehr als wir ahnen,
in einem Kreislauf, der größer ist als wir.
---
**4. Sonne, Regen und Stürme**
Die Sonne bringt Regen und Stürme,
Temperaturen steigen und fallen,
der Himmel gibt den Takt vor.
Auch kühlere und wärmere Ströme entstehen,
sind Teil des Kosmos,
der mit dem Klimawandel verknüpft ist.
Die himmlischen Kräfte wirken mit,
in den Problemen, die wir auf der Erde spüren,
in einem ewigen Kreislauf.
---
**5. Der irdische Umgang**
Wir möchten den Klimawandel bekämpfen,
doch wie stark ist die Kraft des Himmels,
die den Regen und die Sonne lenkt?
Die Luft, die in kalten und warmen Strömen fließt,
greift in das Geschehen ein,
doch was liegt wirklich in unserer Macht?
Der Himmel gibt das Klima vor,
während wir versuchen,
auf der Erde unsere Rolle zu finden.
---
**6. Der Schutz der Erde**
Es ist gut, die Erde zu bewahren,
den Boden frei von Giften zu halten,
die Natur in ihrem Gleichgewicht zu schützen.
Bäume zu pflanzen und Grün zu schaffen,
um den CO₂-Haushalt zu lenken,
ist ein Geschenk für kommende Generationen.
Die Pflanzen, die Sauerstoff spenden,
bringen Leben in die Luft,
die uns alle umgibt.
---
**7. Sauberes Wasser, reine Luft**
Es ist unsere Pflicht, das Wasser zu schützen,
die Luft frei von Schadstoffen zu halten,
die durch den Regen zurück auf die Erde fallen.
Ablagerungen zeigen sich in der Natur,
auf den Blättern der Bäume,
und machen das Atmen schwer.
Schadstoffe im Regen, die wir einatmen,
bringen Krankheit und Gefahr,
und beeinträchtigen das Leben.
---
**8. Himmlische Kräfte und das Wetter**
Wie weit reicht der Einfluss der Naturgewalten,
getragen von himmlischen Kräften,
die das Wetter formen und das Klima lenken?
Die Erde spürt die Winde und das Licht,
das sich in ihr Kleidet,
und zeigt sich in jeder Jahreszeit.
Diese Kräfte sind nicht ohne Einfluss,
denn das Wetter, das der Himmel bringt,
gestaltet das Leben auf Erden.
---
**9. Die Bewahrung der Natur**
Die Erde zu schützen,
Bäume und Tiere zu erhalten,
bedeutet auch, die Natur zu bewahren.
Unsere Kinder und Enkel sollen sie erleben,
die Schönheit der Welt,
die sich in jedem Blatt und jeder Blüte zeigt.
Sich für Grünflächen einzusetzen,
heißt, das Gleichgewicht zu wahren,
um vor den Gefahren des Klimawandels zu schützen.
---
**10. Zwischen Himmel und Erde**
Zwischen Himmel und Erde spielt sich das Leben ab,
mit den Einflüssen, die der Mensch erschafft,
und der Natur, die das Gleichgewicht hält.
Es ist ein Zusammenspiel der Kräfte,
das den Fortschritt ermöglicht,
doch die natürlichen Grundlagen nicht vergisst.
Der Mensch steht zwischen Himmel und Erde,
verantwortlich für das, was er gestaltet,
in einer Welt, die uns alle verbindet.
---
Kubel,Karl Heinz (Dienstag, 08. Februar 2022 12:28)
Ist ja ein Umfangreiches Angebot.Herzliche Grüße Karl Heinz
Kubel,Karl Heinz (Samstag, 01. Oktober 2022 16:45)
Ich muss wirklich öffters auf deine Seite Gehen.Leider habe ich nur 2 Stunden Zeit für den PC.
Herzlichen Dank für das Päckchen.Hast wieder einmal für Überraschung gesorkt..Liebe Grüße und einen gesunden Oktober wünscht dir Karl Heinz