---
**Das Spiel der Temperaturen und Gefühle**
In der ganzen Welt variieren die Temperaturen je nach Witterung, und sie durchlaufen die Zyklen des Jahres, wobei jede Jahreszeit ihre eigenen Auswirkungen auf das Leben hat. Eingebunden in dieses Spiel der Natur ist auch der Strom, der durch wachsende Wärme beeinflusst wird und so auch den Klimawandel widerspiegelt.
Der Wandel des Klimas zeigt, dass sich die Welt in einem ständigen Fluss befindet. Lichtquellen, ob natürlich oder künstlich, tragen ebenfalls zur Erwärmung bei, was wiederum das Auf und Ab der Temperaturen beeinflusst – ähnlich wie unsere inneren Gefühle. Wenn wir in einem Moment der Aufregung leben, steigt auch unser inneres Temperament.
Betrachten wir die Dinge jedoch sachlich, so fällt die innere Hitze. Die Temperaturen sinken, und eine gewisse Nüchternheit legt sich über die Situation. So wie in der Natur, sind auch wir ein Teil dieses Zyklus, und was uns in verschiedenen Situationen berührt oder kalt lässt, hängt oft davon ab, wie wir die Zeit gerade erleben.
Auch das Klima durchläuft Veränderungen, genau wie die Natur selbst, die in all diesen Zyklen lebt. Es heißt nicht ohne Grund, dass die Liebe ein heißes Herz voller Leidenschaft macht, so wie auch Licht, selbst wenn es vom Strom geleitet und künstlich ist, wärmere Temperaturen erzeugen kann.
---
---
**Die Natur hat ihre Zeit**
Wenn sie wieder trägt
ihr grünes, wundervolles Kleid.
Die kalte Jahreszeit
verhindert oft,
dass die Natur erblühen kann.
Doch wenn die Temperaturen
wieder steigen
und die Kälte vergeht,
finden wir auch wieder
Das grüne Kleid
der Natur,
auf Mutter Erde,
ihre Kinder des Lebens.
---
**Wunder des Klimas**
Wenn das Klima sich verändert,
können Wunder geschehen.
Schnee fällt vom Himmel herab,
wo es vorher nie welchen gab.
Der Wandel des Klimas
macht sich bemerkbar,
auch in fernen Erdteilen,
wo Schnee nun liegt.
In anderen Ländern,
wo er einst oft lag,
ist der Schnee nur noch schwach,
denn das Klima verändert sich,
und die Winterzeit begleitet
uns mit neuen Herausforderungen.
---
**Der Wandel des Klimas**
Viele sprechen vom Klimawandel.
Manches ist Menschen gemacht,
doch anderes bringt die Natur,
in den verschiedenen Temperaturen,
die diese Welt umhüllen
mit ihrem natürlichen Kleid.
Manche sehen es als Wunder,
wenn Schnee fällt,
wo er noch nie gefallen ist,
ein Wunder der Zeit.
---
**Der Strom als Wärmequelle**
Auch der Strom ist eine Wärmequelle,
manchmal verhindert er,
dass die Temperaturen so sind,
wie sie früher einmal waren.
Wenn zu viel Strom genutzt wird,
steigen die Temperaturen,
ein Einfluss des Menschen,
der auch den Klimawandel prägt.
---
**Die Rolle des Lichts**
Lichtquellen werden untersucht,
und nicht alles,
was Licht verströmt,
findet Berechtigung.
Forscher setzen sich dafür ein,
den Klimawandel zu verändern,
weniger Energie zu nutzen,
um die Wärme zu reduzieren.
---
**Die Leidenschaft der Liebe**
Auch in der Liebe spüren wir
die Leidenschaft des Herzens,
die uns wärmt,
wenn wir mit dem anderen vereint sind.
Der Strom zwischen zwei Seelen,
die sich verlieben,
ist voller Leidenschaft,
und schenkt Energie fürs Leben.
---
**Aufgeladene Herzenswärme**
Mit aufgeladener Herzenswärme,
wenn man die Liebe spürt,
wird das Verlangen stärker.
Wie kalt es uns wird,
wenn der andere weit weg ist,
und wie warm es uns wird,
wenn die Liebe uns umgibt.
---
**Streit und Hitze**
Auch wenn wir uns streiten,
weil wir verschiedene Ansichten haben,
kommt die Hitze ins Gemüt.
Oft denken wir nicht nach,
über die Umstände,
und sprechen im Zorn.
Wenn sich die heißen Gemüter
beruhigen,
wird es wieder kühler,
und wir kehren
zum neutralen Denken zurück.
---
**Das Jahr im Wechsel der Temperaturen**
Das Jahr trägt sein Kleid,
und die verschiedenen Temperaturen
spielen darin eine Rolle.
Mal ist es kalt,
dann wandert das Firmament,
und auf einmal kommt die Wärme zurück,
die uns besucht.
Die Temperaturen wandeln sich
im Laufe eines Jahres,
zwischen Himmel und Erde,
bringen Kälte und Wärme,
die uns auf unserem Weg begleiten.
---
**Temperaturen und die Natur**
Temperaturen lassen Blumen erblühen,
oder sie malen Eisblumen
an die Fenster des Winters.
Wenn die Kälte vergeht,
kommen die ersten Frühblüher,
und die Natur zeigt ihr besonderes Kleid
in der neuen Jahreszeit.
---
Kubel,Karl Heinz (Dienstag, 08. Februar 2022 12:28)
Ist ja ein Umfangreiches Angebot.Herzliche Grüße Karl Heinz
Kubel,Karl Heinz (Samstag, 01. Oktober 2022 16:45)
Ich muss wirklich öffters auf deine Seite Gehen.Leider habe ich nur 2 Stunden Zeit für den PC.
Herzlichen Dank für das Päckchen.Hast wieder einmal für Überraschung gesorkt..Liebe Grüße und einen gesunden Oktober wünscht dir Karl Heinz