Die Insel des Seins

Wieder sehen wir zwei verschiedene Bilder, die sich auf der Erde entfalten. Das erste Bild zeigt die Herausforderungen und Probleme, die wir in der Zivilisation der Zeit bewältigen müssen. Es offenbart die Schwierigkeiten, die uns das Leben in der modernen Welt stellt – von Konflikten bis hin zu Umweltproblemen. Diese Realität ist geprägt von den Systemen und Regeln, die wir Menschen geschaffen haben, und spiegelt sich in den täglichen Herausforderungen wider, denen wir begegnen.

Das zweite Bild offenbart die Schönheit und Harmonie, die auf der Erde existieren. Es zeigt die Welt in ihrer unberührten Pracht, wie sie uns seit den Anfängen des Lebens erhalten geblieben ist. Diese Schönheit liegt in den natürlichen Landschaften, den Tieren, den Pflanzen und den Elementen wie Wasser und Luft. Hier betrachten wir die Erde als Ursprung des Lebens, als Quelle aller Existenz, die unabhängig von menschlichen Eingriffen ihre eigene Schönheit und Balance bewahrt hat.

Unser erstes Kapitel handelt von der "Insel des Seins", einem Konzept, das uns daran erinnert, dass wir alle in dieser Welt geboren sind, unabhängig von den Bedingungen oder Orten, an denen wir leben. Ob Mensch, Tier, Pflanze, Wasser oder Luft – wir alle sind Teil des gleichen großartigen Ganzen, das uns vom Schöpfer geschenkt wurde. In dieser Einheit gibt es keine Unterschiede, keine besonderen oder weniger besonderen Wesen. Jeder von uns, ob Mensch oder andere Lebewesen, ist gleichwertig und wichtig für das Gleichgewicht und die Schönheit der Erde.

Die Erde, auf der wir stehen, ist mehr als nur der Ort, an dem wir leben. Sie ist ein besonderer Teil unseres Daseins, der uns daran erinnert, dass wir alle miteinander verbunden sind. Die verschiedenen Systeme und Strukturen, die von Menschenhand erdacht wurden, mögen unsere Zeit und unser Leben prägen, doch sie stehen in einem tiefen Zusammenhang mit dem Ursprung des Lebens selbst.

In der "Insel des Seins" erkennen wir, dass wir alle Teil eines größeren Ganzen sind, das über die Grenzen unserer eigenen Existenz hinausgeht. Wir sind die Reisenden auf diesem Planeten, und die Reise durch die Zeit und das Leben ist eine, die uns alle vereint. Niemand ist besonderes oder anderes als der andere; auf dieser Erde sind wir alle gleich und miteinander verbunden.

 

 


Die Schönheit der Erde
Wie schön ist es,
auf Erden zu stehen
und das Wunder
der Natur

Wachsen und gedeihen
zu sehen, zum Himmel
hinauf zu blicken
im Stundenwerk
unserer Zeit

Die Sonne zu betrachten,
Mond und Sterne zu sehen,
wie sie mit der Erde
sich ergänzen

In unserem Leben,
die Tiere darunter
mit den Pflanzen der Welt,
verschieden ins Leben
gestellt
………………...
Die Erde und Ihre Gaben
Die Erde hat so viele
verschiedene Gaben,
und alles das schenkte
sie immer schon den Geschöpfen

Die auf ihr lebten
und Dinge in die Zivilisation
der Umstände hinein,
an denen wir sie heute sehen

Die Erde ist aber das gleiche,
in allem geblieben,
nur die Umstände der Menschen
haben sich verändert

Die Geschöpfe begleiteten
den Weg,
manche sind ausgestorben
aus verschiedensten Gründen
oder haben ihre Kultur
verloren

Oder sie sind noch Gegenstand
auf unserer Erde,
so vieles hat sich darin getan,
doch die Erde ist noch die gleiche,
wo alles begann
…………………………..
Zwei Welten
Zwei Welten, in denen
wir die Betrachtung
in allen Zeiten auch haben

Die einen in den Kulturen
und dem System, die Menschen
aufgestellt haben,
Tiere und Pflanzen

Haben sich darin angepasst,
wie schon zu Zeiten des Wandels
auf unseren Planeten,
durch Bedingungen des Lebens
selbst waren

Doch die Erde hindurch
blieb immer das gleiche,
mit ihren zahlreichen Schätzen,
die wir in ihr fanden

Gleichheit der Menschen
Alle Menschen sind gleich,
brauchen die Luft zum Atmen,
waschen sich mit dem gleichen
Wasser und stehen mit den Füßen
auf der selben Erde
……………...
Unser Planet sowie auch
alle Lebewesen, ob Tiere oder Pflanzen,
niemand kann das Leben ihnen geben,
außer aus dem Schöpferkreis

Der sich ins Leben eingebracht,
nicht mal der Mensch, das
schaffen kann, künstlerisch
kann er sehr gut gestalten

Doch das, was im Schöpferlichen
Gewand die Erde tragen kann,
bringt kein Mensch zustande,
ohne die Mithilfe des gleichen

Mutter Erde hat sich verändert,
nur in den Gestaltungen
ihrer Art an Leben, aber niemals
hat die Erde sich geändert, was sie ist
……………...
Das Geschenk des Lebens
Geboren zu sein, ist ein
wundervolles Geschenk,
was uns den Weg
auf dieser Erde bringt

Sich in ihr zu gestalten,
doch nichts würde sein,
wenn es nicht das Geschenk
des Lebens der Erde

Hätte für uns alle gegeben,
egal wo wir gerade sind,
wie es uns gerade geht,
die Erde ist unser Planet
……………..
Freundschaft der Erde
Die Erde hat sich uns
als Freundin zum Leben
aufgemacht und hat uns
an ihren Schätzen

Teilhaben lassen, hat uns
so vieles geschenkt
und überlassen, was für uns
und für unsere Kinder, Enkel

So wichtig ist,
dass auch sie noch gut und glücklich
leben können auf unserem
wundervollen Planeten Erde
……………………………..
Die Erde und der Mensch
Wer fragt die Erde,
ob wir ihre Schätze
nehmen dürfen?
Wir nehmen uns alles.

Zu jeder Zeit,
meinen sogar, dass sie
manchen gehört,
die sich darum streiten

Diese Welt und die Erde
beherrschen zu wollen,
dabei ist die Erde
nicht angewiesen

Auf den Menschen,
sondern der Mensch ist
Teil der Schöpfung,
in allem umgeben
--------------------------
Auf unserem irdischen
Planeten Erde

Der Rhythmus der Erde
Im Zusammenspiel
zwischen den Kräften,
die auf Erden vorherrschen,
vom natürlichen Sein,

Schenkt der Himmel
so vieles in die Erde,
um dass sie kann gedeihen,
vergehen und aufblühen

Luft zum Atmen,
gleichermaßen für Tiere
und auch für die Pflanzen,
für alle Geschöpfe

Auf unserem Planeten Erde,
in denen wir alle
versuchen, durch unsere
Zeit unterschiedlich zu gehen,

Aber die Erde uns zu gleichen
Maßen gehört, auf der wir leben
……………………………………..
Erde und Himmel
Die Erde ist wie eine
gute Freundin, und der Himmel
ist wie ein guter Freund.
Sie begleiten uns durch das Leben.

Ohne sie wären wir niemals
im Stande, uns selbst zu gestalten,
sie ist lebendig, wie der Himmel,
und all die Tiere und Pflanzen

Die mit uns durch das Leben gehen,
und unsere Freundinnen und Freunde
des Lebens auch sind, in dessen
wir selbst zum Weg des Lebens gehören
--------------------------
Der Zyklus des Lebens
Aus dem Erdboden kommt
die neue Pflanze ins Leben,
so wie wir aus dem Mutterleib,
der zuerst uns umgibt.

Vor wir dann erwachen
in das eigenständige Leben,
wie auch die Pflanzen
jeglicher Art.

Doch wer der Erdboden
unseres Planeten nicht,
würden wir nichts zu essen
mehr haben, alles wäre
nur noch künstlich.

Doch auch das ist Ursprung
des Lebens selbst an Schöpfung,
die uns alle zu gleichermaßen
umgibt auf dem Weg.

Zwischen den verschiedensten
Veränderungen, die kamen
in das Leben hinein und sind vergangen,
doch eines ist geblieben: die Erde des Lebens.

 

Weitere Seiten.

Bitte anklicken

 

Kommentar schreiben

Kommentare

  • Kubel,Karl Heinz (Dienstag, 08. Februar 2022 12:28)

    Ist ja ein Umfangreiches Angebot.Herzliche Grüße Karl Heinz

  • Kubel,Karl Heinz (Samstag, 01. Oktober 2022 16:45)

    Ich muss wirklich öffters auf deine Seite Gehen.Leider habe ich nur 2 Stunden Zeit für den PC.
    Herzlichen Dank für das Päckchen.Hast wieder einmal für Überraschung gesorkt..Liebe Grüße und einen gesunden Oktober wünscht dir Karl Heinz

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Druckversion | Sitemap
© Fantasie des Lebens