Stürme und ihre Folgen

 

Immer sind es die verschiedensten Zeiten, die uns die Stürme bereiten. Wenn der Winter Abschied nimmt und die Gegensätze ihre Kräfte zeigen, werden die Winde stark, und die Stürme draußen stehen. Vieles kann man in diesen Zeiten erleben, und oft sind diese Veränderungen nicht angenehm. Menschen und Tiere geraten in Gefahr; Bäume fallen, werden entwurzelt und blockieren Straßen. Sie können sogar Wohnungen beschädigen.

 

Das Meer befindet sich dann in Aufruhr, die Wellen bewegen sich sehr stark. Schiffe, die nicht sicher im Hafen liegen, kommen oft in Gefahr, besonders wenn es Nacht ist. Ohne einen Leuchtturm, der den Weg weist, würden sie sehr oft verloren gehen. Auch wenn die Navigation durch Sterne und Kompass bekannt ist, kann das Wasser in den Sturmzeiten so stark ans Boot schlagen, dass das Weiterkommen schwierig wird

.

Die Stürme bringen verschiedenste Gefahren. Tiere, die im Wald leben, können durch fallende Bäume gefährdet werden. Die Witterung kann nicht immer kontrolliert werden; Stürme gehören zum natürlichen Wandel der Jahreszeiten. Sie bringen sowohl zu Land als auch zu Wasser Herausforderungen mit sich.

 

Feuerwehr und Einsatzkräfte bemühen sich, so gut wie möglich Leben zu schützen, während Forstleute überwachen, was im Wald passiert ist und welche Schäden der Sturm angerichtet hat.

Die Stürme ziehen vorbei und verändern das Gesicht der Winterzeit, während der Frühling sich anbahnt. Die

 

Frühjahrsstürme sind eine regelmäßige Erscheinung, die mit dem Wechsel der Jahreszeiten einhergeht. Auch wenn sie viele Herausforderungen mit sich bringen, sind sie Teil des natürlichen Wandels und der zyklischen Veränderungen, die unser Wetter beeinflussen.

 

 

-----------------------------------------------

 

Die Stürme bringen

Die Stürme bringen manche Gefahren in das Leben hinein. Für Mensch und Tier, wenn Bäume umfallen und das Wasser zu hohen Wellen aufpeitscht. Angetrieben von den Stürmen, droht das Schiff zu sinken und versucht, so gut es geht, den Weg zu finden. Besonders, wenn die Dunkelheit sich zeigt, sind die Straßen zu Lande und zu Wasser in Schwierigkeiten gestellt, wenn der Sturm über das Land seine Stimmung hält.


Schutz suchen

Menschen und Tiere suchen Schutz, einen Unterschlupf, um den Sturm gut zu überleben und nicht in Gefahr zu geraten. Doch nicht immer ist es möglich, sich zu schützen. Manche verlieren auf traurige Weise ihr Leben, weil die Stürme Situationen bringen, denen sie nicht entkommen können.


Frühling und Stürme

Wenn der Winter langsam weicht und der Frühling entsteht, kommen auch die Frühlingsstürme. Sie vertreiben die kalte Jahreszeit und bringen wärmere Luft zu uns hinein. Doch für die Natur, für Mensch und Tier, kann es oftmals sehr gefährlich werden. Bäume stürzen auf die Straßen oder fallen im Wald um. Die Luftbewegungen, die durch den Sturm entstehen, setzen Tiere, die keinen Unterschlupf gefunden haben, in Lebensgefahr.


Gefahren für Fahrzeuge

Autos auf der Straße kommen oft nicht mehr weiter und können glücklich sein, wenn keine Bäume oder große Äste auf sie niederfallen. Auch wenn Menschen unterwegs sind, kann es sehr gefährlich sein, wenn ein Baum auf sie fällt oder große Äste von Windböen durch die Gegend geschleudert werden.


Schiff auf dem Meer

Die Wellen auf dem Meer bringen Schwierigkeiten für Schiffe, die gerade unterwegs sind. Wenn die Wellen vom Sturm gepeitscht hohe Wellen schlagen, ist es nicht einfach, das Schiff unter Kontrolle zu halten. Die Besatzung ist besonders bemüht, den Halt und das Schiff im Sturm nicht zu verlieren und kämpft um ihr Leben.


Sturmböen und Geräusche

Die Sturmböen blasen die Luft sehr stark in das Leben hinein, wo man zu dieser Zeit auch die Geräusche des Sturms hört. Man spürt die Luftbewegungen, die sonst nicht so intensiv wahrgenommen werden. Der Sturm kann sich in gefährlicher Gestalt zeigen, und die Geräusche der Luft sind ein eindringlicher Ausdruck seiner Kraft.

 

 

Die Vögel suchen sich
ein Versteck
Sie können bei
starken Sturm

Nicht mehr fliegen
die Luft drängt sie zurück
suchen Sie nach Schutz
bis der Wind

Des Sturmes sich wieder
legen kann
und sie wieder
in die Lüfte sich erheben
um weiter zu fliegen


Manchmal ist es auch
ein ganz anderer Sturm
der zwischen dem Menschen
sich erhoben hat

In denen Sie sich gerade
gegenseitig die Meinung sagen
können manchmal sehr stürmische
Zeiten es sein

Die dazwischen werden auch
ausgetragen bis schaut
wieder ein schöner Moment
in Leben hinein


 

Stürme und Wasser
auch des Regens
können Überschwemmungen
bringen

Können gefährlich
für Menschen und Tiere
und auch Pflanzen sein
so manches zum umstürzen

Der Sturm bringen kann
manchmal auch Scheiben
kaputt gehen Bäume umfallen
und vieles mehr

Reißende Wassermassen
die über die Brandung
vom Meeres ans Land
herangetragen werden

Und übersteigen
die Absperrungen
weil der Sturmes treibt
die Wellen heran
ist eine sehr gefährliche Zeit

 

 

  • Sturm und Natur: Die Naturgewalten wie Stürme und ihre Auswirkungen auf Vögel, Menschen, Tiere und die Umwelt. Es wird beschrieben, wie Stürme Bäume umwerfen, Wasserstände erhöhen und generell Gefahr bringen können.

  •  

  • Sturm und zwischenmenschliche Konflikte: Ein Vergleich wird gezogen zwischen natürlichen Stürmen und metaphorischen Stürmen in menschlichen Beziehungen, bei denen Konflikte und Meinungsverschiedenheiten entstehen können.

  •  

  • Sturm und Überschwemmungen: Die Gefahren von Überschwemmungen, die durch starke Regenfälle und Sturmfluten verursacht werden. Es wird betont, dass solche Ereignisse erhebliche Schäden und Risiken mit sich bringen können.

 

Weitere Seiten.

Bitte anklicken

 

Kommentar schreiben

Kommentare

  • Kubel,Karl Heinz (Dienstag, 08. Februar 2022 12:28)

    Ist ja ein Umfangreiches Angebot.Herzliche Grüße Karl Heinz

  • Kubel,Karl Heinz (Samstag, 01. Oktober 2022 16:45)

    Ich muss wirklich öffters auf deine Seite Gehen.Leider habe ich nur 2 Stunden Zeit für den PC.
    Herzlichen Dank für das Päckchen.Hast wieder einmal für Überraschung gesorkt..Liebe Grüße und einen gesunden Oktober wünscht dir Karl Heinz

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Druckversion | Sitemap
© Fantasie des Lebens