Wir sind alle so unterschiedlich, und nicht immer finden wir dieselben Tonlagen, um miteinander zu schwingen und uns in den Klängen der positiven Kraft zu bewegen. Manchmal möchte man sich für immer in sich selbst verschließen, den Schlüssel wegwerfen und nicht länger von den verschiedensten Gefühlen getragen sein. Doch genau diese Gefühle gehören zu unserem täglichen Gestalten und sind Teil unserer inneren Melodie, die uns im geistigen Verband weiterträgt.

Manchmal ist es angenehm und leicht, mit anderen in Verbindung zu gehen. Ohne Schwierigkeiten finden wir den Takt, und in besonderen Momenten fühlen wir uns glücklich und eins mit dem Leben. Dann kommt es uns vor, als würden wir gemeinsam tanzen. Man sieht es auch in der Natur: Vögel führen ihre Tänze auf, um einander zu begegnen. Genauso tragen auch unsere geistigen Gedanken wohlwollende Kräfte in sich, die uns mit den Melodien des Lebens in Schwingung bringen. Doch es ist nicht immer einfach. Oft spürt man die Last der Umstände, möchte sich zurückziehen und findet schwer, den Klängen des Lebens zu folgen.

Gerade in schwierigen Zeiten ziehen wir uns manchmal so sehr zurück, dass wir vergessen, die Tür unseres Herzens wieder zu öffnen. Wenn wir sie verschlossen halten, können auch die guten Gefühle keinen Platz finden. Dann fühlen wir uns abgeschnitten – selbst von den schönen Tönen, die das Leben uns schenkt. Deshalb ist es wichtig, den Mut und die Hoffnung nicht zu verlieren. Nach jedem Sturm glätten sich die Wogen, und die Töne wenden sich wieder dem Leben zu.

Wer jedoch den Schlüssel zum Herzen wegwirft, darf nicht erwarten, dass die positiven Gefühle von selbst zurückkehren. Man schneidet sich von der eigenen Gefühlswelt ab und verliert nach und nach die Zuversicht. Doch solange wir die Hoffnung nicht aufgeben, kann sich die Liebe immer wieder in uns finden – wie ein Licht, das die dunkelsten Wolken vertreibt. Lass dir niemals den Glauben nehmen, in der Liebe des Lebens zu stehen.

----------------------------------------------

1. Das Herz öffnen

Du bist es wert, dein Herz zu heben,
es immer wieder aufzumachen.
Die Liebe lehrt dich, frei zu leben,
die dunklen Schatten klein zu machen.

Auch Traurigkeit gehört dazu,
sie zeigt dir Wege, die vergehen.
Bewahre Hoffnung, halte Ruh –
das Licht wird wieder aufrecht stehen.

Die inn’re Liebe wächst im Sein,
sie trägt dich durch das Erdenleben.
Sie schwingt im Herzen groß und rein,
um neue Kraft dir stets zu geben.


2. Das Licht der Zeit

Manchmal wird alles tief und schwer,
der Glaube scheint dir fast verloren.
Doch in dir strahlt ein stilles Meer,
das neue Kraft dir gibt von vorn.

Das Licht der Zeit berührt dein Herz,
selbst wenn die Schatten dunkel waren.
Es lindert sanft den alten Schmerz
und lässt dich neue Wege fahren.

So bleibt die Liebe ewig nah,
sie trägt dich durch die finst’ren Stunden.
Das Herz erkennt: Es ist schon da,
hat seine Kraft erneut gefunden.


3. Die Stimmen des Lebens

Die vielen Stimmen klingen leis,
man hört sie nah im Herzbereich.
Sie bringen Trauer, bringen Fleiß,
doch tragen Hoffnung stets zugleich.

Manchmal erklingt ein scharfer Ton,
voll Angst, voll Schmerz und bangem Mut.
Und dennoch trägt im Lebenslohn
das Herz auch wieder, was ihm gut.

Denn jede Stimme, die erklingt,
trägt heimlich eine Melodie.
Das Leben, das uns Lieder singt,
verliert die Hoffnung nimmer nie.


4. Das Herz nicht verschließen

Verschließ das Herz nicht ganz und gar,
auch wenn die Zeiten dunkel sind.
Die Trauer bleibt nicht ewig wahr,
das Leben trägt dich weiter, Kind.

Es ist nicht leicht, die Tür zu öffnen,
wenn Schmerz und Kummer dich umhüll’n.
Doch kannst du lernen, dich zu trösten,
die Liebe wird dein Inneres still’n.

Bewahre stets ein kleines Licht,
das tief im Herzensraum noch brennt.
Vergiss die Hoffnung, Liebe nicht –
dass sich das Dunkel bald verrennt.


5. Momente der Freude

Ein kleiner Funken, still und sacht,
kann Freude wieder heimlich bringen.
Ein Herz, das neu sich aufgemacht,
beginnt von innen her zu klingen.

Auch wenn die Sorgen groß und schwer,
das Herz sich manchmal will verstecken,
kommt dennoch Freude wieder her,
um Zuversicht ins Herz zu stecken.

Drum halte fest an diesem Schein,
der selbst in Dunkelheiten lacht.
Er lässt dein Herz im Glanze rein
und bringt es wieder neu vollbracht.


6. Der Glanz der Liebe

Der Liebe Glanz im Herzen wohnt,
er strahlt auf Wegen hell und rein.
Er ist das Licht, das ewig lohnt,
er trägt dich in das Leben ein.

Doch kommen Stürme, wild und rau,
erschüttern tief dein inn’res Land,
dann wirkt der Glanz oft kalt und grau,
als wär er kaum mehr dir bekannt.

Doch wisse: Liebe stirbt dir nie,
sie bleibt ein Feuer, ewig klar.
Sie trägt dich durch die Symphonie,
des Lebens Strom, so wunderbar.


7. Die Sprache des Miteinander

Wenn wir einander Sprache schenken,
so öffnen wir des Herzens Tor.
Wir dürfen Liebe neu bedenken,
die uns durchzieht wie nie zuvor.

Manchmal gelingt es nicht so leicht,
die Herzen bleiben stumm und schwer.
Doch wer den Mut zur Nähe reicht,
der findet stets die Liebe mehr.

Drum halte fest am Wort, am Klang,
der uns zusammen wiederführt.
Es heilt den Schmerz, macht Herzen bang
und wird zur Brücke, die berührt.


8. Du bist es wert

Du bist es wert, stets Glück zu spüren,
das Leben hält es dir bereit.
Du darfst in Liebe dich verlieren,
im Herz der Zuversicht zur Zeit.

Doch wenn du dich von innen schließt,
dann bleiben schöne Töne fern.
Das Herz erfriert, wenn du vergisst,
die Liebe ist dir ewig gern.

Drum öffne dich, verlier nicht Mut,
das Leben schenkt dir Liebeslicht.
Die Hoffnung bleibt dir ewig gut,
vergiss das Strahlen inn’rer Sicht.


9. Wellen des Lebens

Wie Wogen, die das Meer bewegt,
so treibt das Leben unser Herz.
Es schlägt im Sturm, es wird erregt,
es trägt uns Freude, manchmal Schmerz.

Die harten Wellen schlagen ein,
sie reißen Kraft uns fort mit Macht.
Doch selbst im Dunkel, groß und klein,
bleibt inn’re Stärke stets erwacht.

Denn jede Welle, die uns trifft,
bringt auch ein Lernen mit sich fort.
Sie trägt des Lebens tiefen Riff
und weist uns auf den rechten Ort.


10. Künstler der Hoffnung

Besondere Menschen gibt es hier,
sie öffnen Herzen wie im Traum.
Sie schenken Hoffnung, Liebe dir,
wie leuchtend Blüten auf dem Baum.

Sie bringen Töne in dein Sein,
auch wenn der Schmerz dich niederdrückt.
Ein kleiner Funke, hell und rein,
der deine inn’re Kraft erblickt.

So mögest du auf deinem Weg
solch Künstler immer wieder seh’n,
die Hoffnung schenken, wenn sie schlägt,
und Liebe in dein Herz erspäh’n.

...........................................................

 

Es gibt Zeiten, da scheint unser Herz schwer wie ein verschlossener Raum. Wir hören die Stimmen des Lebens zwar von außen, doch die Tür bleibt zu, und wir glauben, der Schlüssel sei für immer verloren. Doch das Herz ist klüger, als wir oft denken: Es wartet nicht darauf, dass jemand von außen die Tür öffnet – es kennt selbst den Weg zurück ins Licht.

Die Gefühle, die uns manchmal bedrängen, sind nicht unsere Feinde. Sie sind Boten, die uns daran erinnern, dass wir lebendig sind. Freude und Schmerz, Hoffnung und Angst – sie alle tragen ihren Anteil an der Melodie des Lebens. Wer sich nur der Freude öffnet, aber die Traurigkeit verdrängt, verliert die Tiefe des eigenen Klangs. Wer die Angst wegschiebt, aber den Mut einlädt, hat vergessen, dass Mut nur dann erblüht, wenn Angst zuvor da war.

Darum ist es weise, nicht die Gefühle selbst zu verurteilen, sondern sie zu umarmen – auch wenn sie uns manchmal ungestüm begegnen. Sie sind wie Instrumente in einem großen Orchester: Manche Töne sind sanft und tröstend, andere laut und schneidend. Doch erst zusammen ergeben sie die ganze Symphonie.

Wenn wir beginnen, unser Herz nicht nur für die schönen, sondern auch für die unbequemen Töne zu öffnen, verändert sich unser Blick. Dann erkennen wir: Nichts bleibt für immer. Kein Schmerz, keine Angst, kein Sturm. Alles fließt weiter, so wie der Rhythmus der Zeit. Und inmitten dieses Flusses ruht etwas Unerschütterliches – unsere Fähigkeit, immer wieder neu zu lieben.

Darum halte den Schlüssel zu deinem Herzen nicht verkrampft in der Hand, aber wirf ihn auch nicht weg. Trage ihn wie ein stilles Versprechen bei dir: dass du jederzeit zurückkehren kannst – zu dir selbst, zu den anderen, und zum großen Tanz des Lebens.

 

Weitere Seiten.

Bitte anklicken

 

Kommentar schreiben

Kommentare

  • Kubel,Karl Heinz (Dienstag, 08. Februar 2022 12:28)

    Ist ja ein Umfangreiches Angebot.Herzliche Grüße Karl Heinz

  • Kubel,Karl Heinz (Samstag, 01. Oktober 2022 16:45)

    Ich muss wirklich öffters auf deine Seite Gehen.Leider habe ich nur 2 Stunden Zeit für den PC.
    Herzlichen Dank für das Päckchen.Hast wieder einmal für Überraschung gesorkt..Liebe Grüße und einen gesunden Oktober wünscht dir Karl Heinz

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Druckversion | Sitemap
© Fantasie des Lebens