---
**Die Magie des Winters**
Es ist eine Freude für viele in den Ländern, wo der Schnee zur Erde fällt. Besonders die Kinder warten erwartungsvoll zur Winterzeit, denn sie haben sich darauf eingerichtet, den ersten Schneemann zu bauen oder vergnügt den Hügel hinab zu rodeln. Die Welt erstrahlt in ihrem weißen Kleid, und selbst die Natur scheint zu träumen, während sie unter der schützenden Schneedecke auf das langsame Erwachen im Frühling wartet.
Auch die Erwachsenen erfreuen sich an der weißen Pracht, selbst wenn das Schneeschieben eine der winterlichen Aufgaben ist. Die Winterzeit bringt uns dieses besondere weiße Kleid, das uns seit jeher begleitet. Es ist eine kalte Jahreszeit, aber auch eine Zeit des Zusammenkommens, des Genießens von warmem Tee oder heißer Schokolade, während man aus dem Fenster auf die verschneite Welt schaut.
Die Tiere dürfen in dieser Zeit nicht vergessen werden. Der Förster hat viel zu tun, denn er bestückt die Futterkrippen, damit die Tiere im Winter etwas finden, während sie durch die weiße Landschaft streifen. Einige Tiere, die früher in den Winterschlaf gefallen sind, wagen sich vielleicht schon etwas früher hinaus. So zeigt sich die verschneite Welt im weißen Kleid – still und doch voller Leben, das auf den Frühling wartet.
---
Hier sind die überarbeiteten Gedichte, liebe Diana:
---
**Die Kinder holen den Schlitten**
Die Kinder holen den Schlitten,
gehen den Berg hinauf,
und fahren dann geschwind
hinunter wieder hinab.
Dann geht es von vorn,
das gleiche Spiel beginnt,
viel Spaß und Freude,
die sie beim Rodeln finden.
Im Winter mit weißem Kleid,
warm eingepackt, bereit,
freuen sich Groß und Klein,
auf die weiße Pracht so fein.
---
**Eisblumen**
Eisblumen ranken in vielen Formen
an den Fenstern entlang,
ihre Schönheit erfreut
zur kalten Winterzeit.
Sie blicken hinaus,
auf die Welt im weißen Schleier,
der Schnee bedeckt die Erde,
alles scheint ruhig und still.
Die Blumen fragen sich:
Wo sind ihre Geschwister,
die in der Natur erblühen,
während sie drinnen Wärme fühlen?
Doch sie blühen auch,
auf den kalten Scheiben,
und schenken der Welt
eine winterliche Pracht.
---
**Schneemänner bauen**
Schneemänner bauen macht Freude,
die Kinder warten so sehr,
bis der Schnee endlich fällt
und auf den Wiesen bleibt.
Darunter schläft die Natur,
bis der Frühling sie weckt,
die ersten Schneeglöckchen sprießen,
und neues Leben erwacht.
Doch bis dahin erfreut man sich,
an der Winterzeit, die schneit,
wenn der Himmel weiße Flocken schickt
und die Welt in Schönheit taucht.
---
**Schlittschuhlaufen**
Wenn es kalt genug ist,
zur Winterszeit,
holen wir die Schlittschuhe heraus
und drehen unsere Runden.
Das Eis ist dick gefroren,
die Freude groß,
auf Kufen übers Eis zu gleiten,
Runde um Runde, ohne Rast.
Klein und groß,
alle sind dabei,
erfreuen sich am glitzernden Eis,
und an der kalten Winterzeit.
---
**Freude im Schnee**
Auch die Haustiere freuen sich,
schnüffeln im weißen Schnee,
toben und springen umher,
in der kühlen Winterluft.
Sie wundern sich wohl,
über das weiße Kleid,
das der Winter uns schenkt,
und freuen sich an der Pracht.
Auch vor dem Haus,
liegt der Schnee bereit,
zum Spielen und Entdecken,
für Mensch und Tier zugleich.
---
**Der Förster im Wald**
Der Förster zieht in den Wald,
wenn es stark geschneit hat,
er schaut nach den Tieren,
bringt Futter in die Krippe.
Denn unter dem weißen Schnee
finden sie kaum etwas,
der Förster sorgt sich um sie,
in der stillen Winterzeit.
Im Wald herrscht Ruhe,
doch die Tiere bleiben nicht allein,
der Förster passt auf,
dass alle gut durch den Winter kommen.
---
**Schnee vom Himmel**
Vom Himmel fällt der Schnee,
sanft auf die Erde herab,
groß und klein freuen sich,
den Winter zu erleben.
Die Natur im weißen Kleid,
so friedlich und still,
bis die ersten Frühlingsboten
aus der Erde sprießen.
Doch noch genießt man die Winterzeit,
wenn die Schneeflocken tanzen
und der Schnee das Land bedeckt,
bis der Frühling wiederkehrt.
---
**Der Wandel des Winters**
Manchmal dauert es,
bis der Schnee fällt,
doch wenn er kommt,
trägt die Natur ihr weißes Kleid.
Viele warten sehnsüchtig,
bis die Pracht den Boden bedeckt,
manche sprechen vom Klimawandel,
der den Schnee vielleicht verschwinden lässt.
Doch wenn er da ist,
freut man sich an der Winterlandschaft,
wo die Natur sich ausruht,
unter der weißen Decke.
---
**Glatteis und Gefahren**
Doch der Winter bringt auch Gefahren,
das Glatteis macht die Straßen unsicher,
Autos müssen langsam fahren,
sonst drohen Unfälle.
Man rutscht auf dem Eis,
und schnell kann es passieren,
dass man den anderen rammt,
wenn man nicht rechtzeitig bremst.
Der Winterzauber ist schön,
doch auch Vorsicht ist geboten,
denn Glätte bringt Gefahren,
die man nicht immer vermeiden kann.
---
**Winterlicher Einsatz**
Viele leisten im Winter ihren Dienst,
räumen den Schnee, streuen die Wege,
damit Autos sicher fahren können
und niemand stürzt.
Auch vor den Häusern
wird der Schnee beseitigt,
damit keiner ausrutscht,
so sind viele unterwegs.
Während der Himmel uns mit Schnee beschenkt,
tragen wir Sorge für die Sicherheit,
damit der Winterzauber
nicht zur Gefahr wird.
---
Kubel,Karl Heinz (Dienstag, 08. Februar 2022 12:28)
Ist ja ein Umfangreiches Angebot.Herzliche Grüße Karl Heinz
Kubel,Karl Heinz (Samstag, 01. Oktober 2022 16:45)
Ich muss wirklich öffters auf deine Seite Gehen.Leider habe ich nur 2 Stunden Zeit für den PC.
Herzlichen Dank für das Päckchen.Hast wieder einmal für Überraschung gesorkt..Liebe Grüße und einen gesunden Oktober wünscht dir Karl Heinz