Zwischen den Augenblicken auf der Wanderschaft, die wir nicht nur äußerlich erleben, entfaltet sich eine innere Reise. Während wir die Welt um uns herum betrachten, sehen wir auch unsere eigenen Gedanken, wie sie durch den Geist wandern, eine stille Reise antreten.

In dieser inneren Wanderschaft halten wir inne, an den Stationen unserer Gedanken. Es sind besondere Orte, wo positive Gedanken uns begleiten, uns stärken und uns ermutigen. Sie führen uns in neue Dimensionen des Denkens, öffnen uns Türen zu Illusionen, die unser freies Denken erweitern. Diese Illusionen sind nicht flüchtig, sondern tragen den Samen für neue Träume in sich, die sich fest in unserer Seele verankern.

Manchmal verweilen wir in diesen Gedanken, wie man in einem Traum verweilt, der zu schön ist, um ihn loszulassen. In diesen Momenten des Innehaltens und Träumens finden wir eine Quelle neuer Kraft. Unsere Gedanken, wie Wanderer auf einer langen Reise, verweilen bei den Ideen, die uns inspirieren und uns ermutigen, weiterzugehen.

Auf dieser inneren Wanderschaft lernen wir, dass unsere Gedanken eine eigene Kraft besitzen, die weit über das hinausgeht, was wir im Alltag oft wahrnehmen. Sie sind wie Reisende, die in unbekannte Länder vordringen, Entdeckungen machen und uns neue Perspektiven aufzeigen. Es ist diese Reise der Gedanken, die uns ermöglicht, uns selbst neu zu entdecken und die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Diese innere Wanderschaft lehrt uns auch, dass es manchmal die einfachsten Gedanken sind, die uns den größten Frieden bringen. Gedanken an ein Lächeln, an einen schönen Tag, an die kleinen Freuden des Lebens. Sie begleiten uns auf unserer Reise und erinnern uns daran, dass es oft die unscheinbaren Dinge sind, die uns am meisten bedeuten.

In den Pausen dieser Wanderschaft, in den Momenten des stillen Nachdenkens, schöpfen wir die Kraft, die wir brauchen, um weiterzugehen. Denn auf dieser Reise gibt es keine Endstation, sondern immer neue Wege, neue Träume und neue Gedanken, die darauf warten, entdeckt zu werden.

 

 

---------------------------------------

In der Reise unserer Gedanken und Handlungen sind wir stets auf der Wanderschaft, bewegt zwischen den verschiedenen Tätigkeiten und den Stunden des Lebens. Während wir uns durch die Zeit bewegen und die Herausforderungen des Alltags meistern, gestalten wir nicht nur unsere äußere Welt, sondern auch unser inneres Bild, unsere Visionen und Träume.

Diese innerliche Wanderschaft ist wie ein kreativer Fluss, der uns durch die Landschaft der Ideen, der Forschungen und der wissenschaftlichen Entdeckungen führt. Wie ein Maler, der auf seiner Leinwand ein Bild erschafft, so gestalten wir in unseren Gedanken und Handlungen Bilder, die die Realität widerspiegeln oder sie transformieren.

Die Wissenschaft, in ihrer ständigen Weiterentwicklung, spiegelt diesen Prozess wider. Sie ist das Ergebnis eines kontinuierlichen Suchens und Forschens, einer Wanderschaft des Wissens, die uns neue Perspektiven eröffnet. Jeder Schritt in der Forschung kann neue Erkenntnisse bringen, die unser Verständnis erweitern oder vertiefen.

Manchmal erscheinen diese Erkenntnisse wie bloße Träume, flüchtige Visionen, die im Raum der Möglichkeiten schweben. Doch oft sind es gerade diese Träume, die den Anstoß für bahnbrechende Entdeckungen und Innovationen geben. Sie können wie zarte Samen sein, die in der fruchtbaren Erde unserer Vorstellungskraft Wurzeln schlagen und zu realen Fortschritten heranwachsen.

In der Betrachtung dieser Bilder, die wir uns auf unserer Wanderschaft machen, liegt eine besondere Kraft. Sie erlaubt es uns, die Welt durch verschiedene Linsen zu sehen – sei es durch die Wissenschaft, die Kunst oder die persönliche Erfahrung. Diese Perspektiven helfen uns, die Komplexität und Schönheit der Welt zu erfassen und sie in unseren eigenen Kontext zu setzen.

So können wir erkennen, dass unsere Wanderschaft – sei es im physischen Raum oder in der Welt der Gedanken – uns immer wieder neue Möglichkeiten eröffnet. Die Bilder und Ideen, die dabei entstehen, sind nicht nur Reflexionen unserer Träume, sondern auch Wegweiser, die uns zu neuen Erkenntnissen und Erfahrungen führen.

 

 

Der Weg der Gedanken

Auf der Wanderschaft
von Gedanken gehalten,
sich zu gestalten,
am Wegesrand vorbei.

Augenblicke gelenkt,
ist die Zeit doch ein Geschenk,
worin wir auch gerade tragen,
so vieles geht mit uns
auf die Wege voran.

In allem sind wir selber
auf der Wanderbahnen,
zwischen den Stationen,
die uns lenken
und in denen
wir gedanklich wohnen.
------------------
Impulse der Seele

Impulse schenken der Gestalt,
in positiver Art können Sie
für die Seele sein,
ein Ankerpunkt, der gibt Ihnen

eine besondere Kraft,
mit Zuversicht und Hoffnung,
manchen Augenblick
zu betrachten.

An dem man noch nicht
die Dinge übersehen kann,
die auf einmal kommen heran,
um dass das Leben
sich gestalten kann.
----------------------
Gespräch und neue Sichtweise

Ein Gespräch zwischen zwei
verschiedenen Menschen
kann manchmal
eine neue Sichtweise

mit Impulsen bringen,
in dem man gerade
selbst noch gar nicht wusste,
wie man damit

weiterkommen kann.
Manchmal im eigenen Denken
machte Schwierigkeiten,
zu lenken.

Doch auf einmal mittendrin
in einem Geschehen
mit anderen Menschen
kann es ganz anders gehen.

Neue Impulse entstehen.
-------------------
Kopf frei bekommen

Manchmal braucht es,
den Kopf frei zu bekommen
von so manchen Sorgen,
die dem Alter gegenüber.

In allem so aufgestellt,
wie Wissenschaft
sich gestalten kann,
wenn man lässt Neues heran.

Doch erstmal muss man
so mancher Schwierigkeit
überwinden können
und Gedanken wieder
frei denken können.
------------------
Die Brücke der Zeit

Schenkt der Zeit eine Brücke,
lade Positives ein,
mit auf dem Weg der Zeit
dabei zu sein.

Manchmal ist es alles
gar nicht so einfach,
doch dann wenn man begibt
den Gedankenraum,

kann es geschehen,
dass Brücken sich bauen
um wieder zu betreten
im positiven Weg,
der dann weitergeht.
------------------
Wissenschaft und Gedanken

Wissenschaft kann jeder
im Kleinen betreiben,
es bedeutet nur,
sich seinen Gedanken

immer wieder zu öffnen,
auch an manche Träume
der Zeit zu glauben,
dass sie können

Brücken erbauen.
Wissenschaft erreicht
zwischen Glauben und Wissen
der Bereicherung.

In allem kann geschehen,
dass neue Zusammenhänge
neues Wissen erschaffen.
…………………...
Kreuzworträtsel des Lebens

Ein Kreuzworträtsel
mit verschiedenen Worten,
immer wieder
Zusammenhänge finden.

Auch für die
verschiedensten Wegbegleiter,
immer wieder Teile sind
wie auf einer Leiter.

Die sich ineinander
gestalten und tragen,
die Lösung am Ende
für manche Probleme so haben.
-----------------
Geschichte und Gefühle

Geschichte geschrieben
im Gefühle der Zeit,
wo die verschiedensten
Gefühle gewesen.

Und tragen ihr
Gedankenkleid,
auch sie erschaffen
auf dem Weg Bilder

die uns bringen hinein
in neues Wissen,
in ihren Erfahrungen,
die darin erreicht.
……………...
Blumen des Lebens

Jeder ist dazu fähig,
die Blumen des Lebens
im geistigen Gewand
der Zeit wahrzunehmen.

Es kommt nur darauf an,
was wir ihnen auch
selber immer wieder
für Möglichkeiten schenken.

Manchmal lenken sie
durch die schönsten Träume,
bis wir wieder erwachen
in unserem Leben.
………………….
Mut zur Wissenschaft

Manchmal braucht man Mut,
um sich für die Wissenschaft
zu öffnen und sie zu gestalten,
ohne neues geistiges Denken

kommen auch nicht
die Fähigkeiten heran,
neues Wissen zu erhalten,
auf dem Weg zu machen.

Zu neuen Wundern,
die immer wieder
möglich sind, beginnt
mit einem Schritt,

in den auch Wissenschaft
beginnt.

Weitere Seiten.

Bitte anklicken

 

Kommentar schreiben

Kommentare

  • Kubel,Karl Heinz (Dienstag, 08. Februar 2022 12:28)

    Ist ja ein Umfangreiches Angebot.Herzliche Grüße Karl Heinz

  • Kubel,Karl Heinz (Samstag, 01. Oktober 2022 16:45)

    Ich muss wirklich öffters auf deine Seite Gehen.Leider habe ich nur 2 Stunden Zeit für den PC.
    Herzlichen Dank für das Päckchen.Hast wieder einmal für Überraschung gesorkt..Liebe Grüße und einen gesunden Oktober wünscht dir Karl Heinz

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Druckversion | Sitemap
© Fantasie des Lebens